Fortschrittliche Technik im digitalen Klassenzimmer: Samsung launcht neue Displays der WAD-Serie

Samsung hat die neueste Generation der WAD-Serie interaktiver Displays für den digitalen Unterricht vorgestellt. Die neuen Modelle in 65, 75 und 86 Zoll bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und eine umfangreiche Anbindung an den Google Play Store, wodurch Lehrkräfte und Schüler schnellen Zugriff auf Lern-Apps wie Google Classroom haben. Die Displays sind mit dem Android 13 Betriebssystem ausgestattet, was die Bedienung besonders nutzerfreundlich macht, da viele die Oberfläche bereits von Smartphones und Tablets kennen.

Diese interaktiven Displays wirken wie große Tablets und unterstützen bis zu 40 gleichzeitige Berührungspunkte mit einer Reaktionszeit unter 10 Millisekunden, was ein natürliches Schreibgefühl vermittelt. Dank der integrierten Stereo-Lautsprecher und 8 GB RAM können Videos und andere interaktive Inhalte direkt im Unterricht genutzt werden. Der interne Speicher von 64 GB ermöglicht die Verwendung eigener Materialien.

Die Displays sind für den rauen Schulalltag konzipiert und verfügen über gehärtetes Glas nach Mohs 7 Härteskala, abgerundete Kanten und hochwertige Komponenten wie Keramiksicherungen und einen 500 Volt-DC-Kondensator, die für Langlebigkeit und Sicherheit sorgen. Zudem sind sie schnell einsatzbereit und leicht zu installieren.

Die neuen WAD-Displays fördern die interaktive Wissensvermittlung und Zusammenarbeit durch flexible Inhaltsfreigabe. Sie unterstützen den Multi Window-Modus, mit dem bis zu drei Apps gleichzeitig genutzt werden können. Für den Anschluss externer Geräte stehen drei HDMI-Eingänge und ein 3-in-1-USB-C-Anschluss zur Verfügung, der auch eine Ladefunktion mit bis zu 65 Watt bietet.

Zusätzlich sind Advanced Messaging und Device Management Solution (DMS) integriert, um wichtige Nachrichten in Echtzeit anzuzeigen und eine Fernüberwachung sowie Steuerung der Displays zu ermöglichen. Die neuen Modelle der WAD-Serie sind ab sofort in Deutschland erhältlich.