LG Electronics stellte auf der ISE 2025 in Barcelona neueste Digital Signage-Innovationen für verschiedenste B2B-Anwendungen vor. Unter dem Motto „Customized Solutions, Optimized Growth“ präsentierte LG spezialisierte Display-Lösungen für Einzelhandel, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Transportwesen und Hotellerie.
Ein Highlight war das KI-gesteuerte Kinetic LED-Display, das mit 88 beweglichen LED-Panels beeindruckende visuelle Effekte erzeugte. Die würfelförmigen Module können sich horizontal um 360 Grad drehen und erzeugen so dynamische visuelle Effekte. Besucher konnten per QR-Code eigene Fotos hochladen, die mittels KI in Pop-Art-Bilder umgewandelt und auf dem Display gezeigt wurden.
Neben diesem Blickfang zeigte LG weitere Technologien, darunter optimierte LG MAGNIT Micro LED-Displays mit verbessertem Installationskomfort und gesteigerter Energieeffizienz. Zudem wurde erstmals die Anti-Discoloration™-Technologie für Outdoor-Signage vorgestellt, die vor Vergilbung durch Sonneneinstrahlung schützte. Beeindrucken konnten auch die transparenten OLED-Displays, die in hochwertige Möbel integriert wurden, um neue Anwendungsmöglichkeiten zu demonstrieren.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung neuer Hotel-TVs mit integrierter Google-Cast-Technologie. Diese ermöglicht Hotelgästen den bequemen Zugriff auf OTT-Streamingdienste und sind die ersten Geräte von LG, die sowohl Apple AirPlay als auch Google Cast in einem System vereinen.
Die Verbindung eines persönlichen Geräts mit dem LG Hotel-TV ist denkbar einfach: Gäste scannen den auf dem Bildschirm angezeigten QR-Code und können Inhalte direkt streamen – ganz ohne die Eingabe persönlicher Daten. Die Verbindung bleibt während des gesamten Aufenthalts bestehen und wird automatisch beim Check-out gelöscht.
Mit dieser Innovation will LG seine Marktposition im Hotelsegment weiter ausbauen. Zusätzlich bietet das Unternehmen mit Pro:Centric eine leistungsstarke Managementlösung für Hotel-TVs an. Basierend auf der LG Business Cloud ermöglicht sie es Hotelbetreibern, individuelle Inhalte für jedes Zimmer anzupassen und automatisch auf den Bildschirm zu spielen, sobald der Gast eincheckt.
Im Bereich Einzelhandel bot LG modulare Kiosklösungen, bei denen Kunden zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung sowie Größen von 22 und 27 Zoll wählen können. Zudem gibt es verschiedene Installationsoptionen wie Tischaufstellung, Wandmontage oder freistehende Varianten. Module wie Scanner, Zahlungssysteme oder Drucker können hinzugefügt werden. Auch neue feuerbeständige Digital Signage-Modelle sowie die interaktiven LG CreateBoard-Lösungen für Bildungs- und Unternehmensanwendungen waren Teil des Messestands.
Im Rahmen seiner Green Signage-Strategie präsentierte LG E-Paper-Displays, darunter ein 32-Zoll-Modell. Diese Displays zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Energieverbrauch aus und sind in Größen bis zu 75 Zoll verfügbar.